ist gelernte Chemielaborantin und seit über 25 Jahren in der Forschung im Bereich Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Tübingen tätig.
Seit 2011 arbeite sie nebenberuflich als Dualaktivierungs- und Equikinetictrainerin, 2012 kam die Akupunktmassage nach Penzel hinzu und 2019 der Ernährungsberater nach Dr. Christina Fritz. Bewegung und bedarfsgereichte Fütterung gehören für sie untrennbar für die Gesundheit des Pferdes zusammen, wobei gerade die Fütterung eine Schlüsselposition einnimmt. Für Sanoanimal und Natural Horse schreibt sie außerdem Artikel über Pferdegesundheit und -fütterung.
Thema: Anwendung alternativer physiologischer und ethologischer Parameter zur Früherkennung von Stoffwechselerkrankungen und deren Beeinflussung durch die Fütterung: Fallbeispiele aus der Praxis. 42. FFP-Jahrestagung 2025: Füttern wir unsere Pferde krank? – Fütterung und Stoffwechselerkrankungen des Pferdes, am 20.-21.09.2025 in Bonn, NRW