Webinare
Studierende und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 30% auf unsere Gebühren.
Bitte wenden sich mit einem Nachweis zum Status direkt an uns!
Webinarreihe über die Halswirbelsäule des Pferdes: Teil 1: Grundlagen / Bewegungsstörungen und Unrittigkeit
Prof. Dr. Christoph Mülling:
Funktionelle und anatomische Grundlagen der Halswirbelsäule für die Bewegung des Pferdes.
Dr. med. vet. Ralf Pellmann,
Befunde an der Halswirbelsäule des Pferdes, die zu Bewegungsstörungen und Unrittigkeit führen (können).
Die Tierärztekammer Nordrhein erkennt jedem Webinar 2 Stunden im Rahmen der Fortbildungspflicht gemäß § 5 der Berufsordnung der Tierärztekammer Nordrhein, an, und der Pferdesportverband Hessen bescheinigt jedem Teilnehmer eines Webinars 2 Lerneinheiten Profil 4.
Informationen und Anmeldung: https://landwirtschaft.edudip.com/w/396540
Webinarreihe über die Halswirbelsäule es Pferdes: Teil 2: Beobachtungen und Maßnahmen / Bedeutung der Pferdehaltung
Dr. André Hahn (neuer Referent)
Beobachtungen und Maßnahmen von den Zuchtverbänden - Bewegungsausmaß versus Stabilität.
Georg Fink, Dipl. Ing. agr und öbv. Sachverständiger:
Bedeutung der Haltung von Pferden.
Die Tierärztekammer Nordrhein erkennt jedem Webinar 2 Stunden im Rahmen der Fortbildungspflicht gemäß § 5 der Berufsordnung der Tierärztekammer Nordrhein, an, und der Pferdesportverband Hessen bescheinigt jedem Teilnehmer eines Webinars 2 Lerneinheiten Profil 4.
Informationen und Anmeldung: https://landwirtschaft.edudip.com/w/396548
Webinarreihe über die Halswirbelsäule es Pferdes: Teil 3: Ausbildung, Training und Therapie
Rolf Petruschke, Pferdewirtschaftsmeister:
Reiten sowie Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport. Wie sollte man den Hals von Pferden ausbilden und trainieren, um Bewegungsstörungen und Unrittigkeit zu verhindern?
Stefan Stammer, examinierter Physiotherapeut, Sport- und Gymnastiklehrer und Pferde-Osteotherapeut:
Vorbeugung und Rehamaßnahmen: Die Medizinische Trainingstherapie.
Die Tierärztekammer Nordrhein erkennt jedem Webinar 2 Stunden im Rahmen der Fortbildungspflicht gemäß § 5 der Berufsordnung der Tierärztekammer Nordrhein, an, und der Pferdesportverband Hessen bescheinigt jedem Teilnehmer eines Webinars 2 Lerneinheiten Profil 4.
Informationen und Anmeldung: https://landwirtschaft.edudip.com/w/396552