 Die 38. Fortbildungstagung über Pferdegesundheit wird als Präsenzveranstaltung bei Einhaltung aller Hygienevorschriften vom 02.- 04. Juli 2021 stattfinden.
Die 38. Fortbildungstagung über Pferdegesundheit wird als Präsenzveranstaltung bei Einhaltung aller Hygienevorschriften vom 02.- 04. Juli 2021 stattfinden.
Die Landestierärztekammer Hessen erkennt für diese Veranstaltung 9 Fortbildungsstunden an.
Download des Veranstaltungsfaltblattes (PDF-Datei)
Programm
Freitag, 02.07.2021
14:00 Begrüßung
14:15    Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen (Virusisolation und Vermehrung, Lebend-, Tot-, Vektorimpfstoffe).
              Franziska Aumer
15:00 Diskussion
15:30 Kaffeepause
16:00    Ausgewählte Doktorarbeit: 
              Asymmetrien von Reiter und Pferd und deren Einfluss auf die Satteldruckverteilung 
              im Stehen und im ausgesessenen Trab. 
               Silja Aline Gunst
16:30    Anaplasmose beim Pferd.
              Frauke Uhlendorf
17:15 Diskussion
17:45 Ende
18:00 Gemeinsames Abendessen
19:00    Mitgliederversammlung
Samstag, 03.07.2021
9:00     Grundlagen des Immunsystems. 
             Facetten der Erregerabwehr und Einflussfaktoren auf das Immunsystem beim Pferd und beim Fohlen.
             Hans-Joachim Schuberth
9:45 Diskussion
10:15 Kaffeepause
10:45    Das Mikrobiom des Pferdes. Zusammenhänge zwischen Darm und Immunsystem. 
              Ronnie Gueta
11:30 Diskussion
12:00 Mittagessen
13:00    Ausgewählte Doktorarbeit: 
              Untersuchungen zur prä- oder perioperativen Antibiotika Prophylaxe bei aseptischen, 
              elektiven orthopädischen Eingriffen an Pferden.
              Sabita Diana Stöckle
13:30   Besonderheiten des Immunsystems bei Pferden: Immunprophylaxe und -modulation.
             Hans-Joachim Schuberth
14:15 Diskussion
14:45 Kaffeepause
15:15    Ausgewählte Doktorarbeit:
              Die topische Applikation von Omega-3-Fettsäuren, Harnstoff und Glykolsäure bei 
              Pferden mit Culicoides-Hypersensitivität (Sommerekzem).
              Rebecca Huhmann
15:45    Zeichnet sich eine Zunahme allergischer Erkrankungen beim Pferd und 
              eine Rassedisposition ab? Welchen Nutzen bringen Allergietests?
              Regina Wagner
16:30 Diskussion
17:00 Ende
18:00    Weinlagen Wanderung in Heppenheim mit anschließendem Biergarten Besuch.
Sonntag, 04.07.2021
9:00     Diagnose (und Therapie?) von Hauterkrankungen. Dem Juckreiz auf der Spur.
             Marianne Sloet
9:45 Diskussion
10:15 Kaffeepause
10:45    Leitfaden Herpes und Druse. Was haben Tierärzte, Hufschmiede und Stallbesitzer zu beachten.
              Marianne Sloet
11:30 Diskussion
12:00 Mittagessen
13:00    Fallstricke des Seuchenmanagements. Was kann rechtlich passieren, 
              wenn man sich nicht an die Hygiene Regeln hält?
              Wolfgang Walter Horn
13:45 Diskussion
14:15 Kaffeepause
14:45    Die Sicht der chinesischen Medizin auf das Immunsystem und Einführung in die Heilkräuter.
              Christina Fedele
15:30 Diskussion
16:00 Ende
Ausgewählte Doktorarbeiten
Sechs FFP-Mitglieder mit den unterschiedlichsten Pferdeinteressen und -berufen suchten aus den deutschsprachigen Doktorarbeiten über Pferdethemen aus dem Jahr 2019 Arbeiten aus, über die die Autorinnen und Autoren bei der Tagung berichten.
Termine und Ort
2.-4. Juli 2021
Hotel Tobbaccon, Albert-Einstein-Allee 7, 64625 Bensheim
Übernachtung
Hotel Tobbaccon GmbH & Co. KG 
(Euro 85 für Einzelzimmer inkl. Frühstück, WLAN, Parkplatz pro Person/Tag mit dem Stichwort „Pferdetagung 2021“ bis zum 30.06.2021).
Albert-Einstein Allee7, 64625 Bensheim
Telefon: 06251-944970; 
Weitere Information und Anmeldung
Arno Lindner, Heinrich-Röttgen-Str. 20, D-52428 Jülich;
Fon 02461-340-430; Fax -484; www.ffp-ev.de; 
Wichtige Infos zur Organisation!
Die angegebenen Preise sind Nettopreise, zuzüglich 7% Mehrwertsteuer.
Die Preise beinhaltet den Teilnahmebeitrag, Kaffeepausen und Mittagessen.
Wir gewähren 30 % Rabatt für Studenten/Auszubildende (bei Anmeldung bitte Status belegen).
Partner des FFP e.V. sind: FN-P-Mitglieder, VfD, GTVMT
Informationen zur Veranstaltung
| Beginn der Veranstaltung | 02.07.2021 | 
| Ende der Veranstaltung | 04.07.2021 | 
| Einzelpreis | Kosten entsprechend der gewählten Anmeldeoptionen | 
| Veranstaltungsort | Hotel Tobbaccon GmbH & Co. KG, Bensheim | 
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.
